Bereits 20 Monate früher als gesetzlich vorgschrieben, haben wir den Windpark Detern mit einer bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) ausgestattet. Dies bedeutet, dass die nächtlichen roten Lichter nur noch angeschaltet werden, wenn sich ein Flugzeug nähert. Die Steuersignale hierfür kommen von einem Radarsystem in Saterland, das den Himmel überwacht und eigens für umliegende Windparks installiert wurde.
Aktuelles
Aktuelles
Tiefgründung für erste WEA in Ganderkesee erstellt
In Schönemoor (Ganderkesee) entsteht zur Zeit eine Enercon E-115 mit 4,2 MW Leistung. Die Pfähle des Fundaments wurden gerammt.
Bauleitplanung für 9 ha PV-Fläche eingeleitet
In der Stadt Zierenberg bei Kassel wurde das Bauleitplanverfahren für unsere 9 ha große Photovoltaik-Fläche eingeleitet.
innoVent und Sharp gehen strategische Partnerschaft ein
innoVent nutzt fortan die Kompetenz zur Projektenwicklung von Windparks in Kooperation mit Sharp im Bereich der Photovoltaik.
Lesen Sie hier weiter: ...
Windpark Harsum-Schellerten, vierte WEA in Betrieb genommen
Im Windpark Harsum-Schellerten wurde die vierte WEA in Betrieb genommen. Es ist eine Nordex N133 mit 4,8 MW - unser bisheriger Rekord an Nennleistung.